
post black metal


ARKUUM – Hier ist kein Licht (2024)
ARKUUM liefern auf ihrem Longplayer Hier ist kein Licht einen ansprechenden Mix aus atmosphärischem und melancholischem Black Metal gepaart mit postmetallischen Elementen. […]

NOCTAMBULIST – Noctambulist II: De Droom (2025)
Mit De Droom legen NOCTAMBULIST ein solides Album für eher ruhigere Stunden vor. Ein insgesamt unaufgeregtes Werk, das vielleicht nicht von Anfang an in seinen Bann zieht, aber auch gut länger gehört werden kann, weil es handwerklich sowohl im Songwriting als auch an den Instrumenten mehr als ordentlich ist. […]

RÄUM – Emperor Of The Sun (2025)
Eine treibende Rhythmussektion, kreischend-keifende Vocals, schneidende Riffs. Hie und da ein frisches Einsprengsel. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger bekommen die Black Metal affinen Hörenden von RÄUM serviert und es ist gute Kost. […]

LAST FOREST RAIN – Last Forest Rain (2025)
Die Spanier LAST FOREST RAIN liefern sehr harmonische Post Metal-Bögen gepaart mit einer dezenten Prise Post-Black Metal. Ein wirkliches gelungenes Werk, das aber wohl eher Fans des Post Metal ansprechen wird, da der schwarzmetallische Anteil keine tragende Rolle spielt. […]

HARAKIRI FOR THE SKY – Scorched Earth (2025)
Hohe Qualität, aber wenige Überraschungen – auch das neue Album von HARAKIRI FOR THE SKY enttäuscht uns nicht, bietet allerdings auch keine strahlenden Ohrwürmer, revolutionären Experimente oder Aha-Erlebnisse. Gewohnt gut! […]

THE GREAT OLD ONES – Kadath (2025)
THE GREAT OLD ONES werfen mit Kadath ein progressiv angehauchtes Post-Black Metal-Highlight auf den Markt. […]

ANA ARGAN LIST
Das schwedische One Man Post-Black Metal-Projekt ANA ARGAN LIST ist unsere heutige Band des Tages! […]

VARHARA – Пустоцвет (Voidflower)(2023)
Black Metal zum Meditieren. Vermutlich wird das Album aber eher Post- als Black Metal-Fans ansprechen, bietet aber ein durchaus einzigartiges Hörerlebnis in seiner Kombination aus Black und Post Metal. […]

KRVL – Donkere Paden (2024)
Das zweite Album der Belgier KRVL ist nicht ganz überzeugend. Auch wenn sich die einzelnen Songs gut hören lassen, ist Donkere Paden über weite Strecken einfach zu gleichförmig. […]