
Band: VIMBULNATT
Album: Der dunklen Tugenden. Der Urgrund
Genre: Black Metal
Trackliste:
01. Qui habitat (In Adjutorio Altissimi)
02. Pseudomonarchia Daemonum
03. Vanitas. Keeper Of Time
04. Die Göttheit Vagitanus
05. Liber Malorum Spiritum
06. Semper Eadem
07. Se Domani Arriva
08. Beliar
09. Tod des Herrn
10. Les Fleurs Du Mal
Mit Der dunklen Tugenden. Der Urgrund präsentiert die seit 2018 aktive deutsche Zwei-Mann-Partie VIMBULNATT ihr viertes Studioalbum.
Der Opener „Qui Habitat (In Adjutorio Altissimi)“ setzt den Ton mit düsterer Atmosphäre, getragen von hypnotischen Riffs und rituell anmutenden Vocals. Tracks wie „Pseudomonarchia Daemonum“ und „Vanitas. Keeper of Time“ zeigen sofort die Fahrtrichtung an, welche VIMBULNATT bei dieser LP aufgenommen hat, wobei die komplexen Arrangements und die einzigartigen Vocals eine beeindruckende Symbiose eingehen.
Besonders beeindruckend ist die musikalische Vielfalt auf dieser LP. Songs wie „Die Göttheit Vagitanus“ und „Tod des Herrn“ überzeugen durch wechselnde Dynamiken und eine ausgeprägte melodische Führung, welche sich geschickt zwischen Melancholie und Aggression bewegt. Besonders „Liber Malorum Spiritum“ sticht technisch und durch seine kraftvolle Performance hervor und markiert einen Höhepunkt des Albums. Das extreme Tempo des Albums wird durch die ruhige und fast schon melancholisch-ätherische Instrumentalnummer „Semper Eadem“ (Klavier) unterbrochen, bevor es mit „Se Domani Arriva“ wieder in vollem Tempo weitergeht. Ob bewusst oder nicht – hier kommt es zu einem spürbaren Stimmungsbruch, der von hexischer und tiefschwarzer Atmosphäre hin zu einer schweren, mythischen Aura wechselt.
„Beliar“ sowie die vorhin schon erwähnte Nummer „Tod des Herrn“ stechen durch ihre besonders intensive und fesselnde Stimmung hervor. Das Album endet mit dem Stück „Les Fleurs Du Mal“, das durch seine poetische Anspielung und seine tiefgründige musikalische Umsetzung nochmals eine besondere Atmosphäre kreiert und die thematische Schwere des Albums gelungen abrundet.
Als Gesamteindruck lässt sich festhalten, dass Der dunklen Tugenden. Der Urgrund im Gegensatz zum Vorgänger Septem Novem deutlich mehr Tempo vorgibt und sich technisch sowie instrumental erheblich ausgereifter zeigt.
Die Produktion ist kraftvoll und klar, wodurch alle musikalischen Details zur Geltung kommen. Der Klang bleibt dennoch rau genug, um dem Genre gerecht zu werden und die authentische Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Zu vergleichen ist dieses Album eigentlich mit nichts. Man merkt zwar, dass sich VIMBULNATT Einflüsse von einigen ganz Großen des Genres, wie den älteren Alben von Emperor, Dissection, Naglfar oder Watain geholt haben könnten, was aber reine Interpretationssache ist, denn VIMBULNATT erschaffen ihre eigene musikalische Atmosphäre und Stimmung.
Fazit: Der dunklen Tugenden. Der Urgrund von VIMBULNATT ist ein intensives, kraftvolles und technisch ausgereiftes Black-Metal-Album, das durch musikalische Vielseitigkeit und eine einzigartige, tiefgründige Atmosphäre besticht. Ein Pflichtalbum für all jene, die sich nicht mit 08/15-Musik zufriedengeben und etwas Solides und zugleich technisch Anspruchsvolles suchen.
Punkte: 10/ 10
Autor: Nicki