![](https://www.ammo-underground.at/wp-content/uploads/morbusdei_theworldleftbehind_cd.jpg)
Band: MORBUS DEI
Album: The World Left Behind
Genre: Black Metal
Trackliste:
01. Prolog
02. Decadence And Perversion
03. Curse of Cunts
04. The Trilogy Of Triumph
05. Propaganda Permafrost
06. Alles Gute kommt von Oben
07. Fealty To The Flag
08. A Lifelong Journey
09. The World Left Behind
MORBUS DEI ist ein Black Metal-Quartett aus Deutschland und seit 2019 aktiv. 2020 folgte mit der EP Principium das erste Release. 2 Jahre später folgte dann das Debut-Album Death Created By Man über das deutsche Label Teufelszeug Records. Der vorliegende zweite Longplayer mit Titel The World Left Behind erschien im Dezember 2024 über Ketzer Records und beinhaltet 9 Tracks bei einer Laufzeit von 27 Minuten und 32 Sekunden.
Mit einem etwas mehr als 1 Minuten langen Prolog wird die Platte eingeleitet und erzeugt beim Zuhörer gleich ein düsteres und beklemmendes Gefühl. Danach folgt mit „Decadence And Perversion“ der erste Track und der hat es in sich. Man bekommt zumeist rasanten, melodischen und eingängigen Black Metal serviert. Der Sound ist klar ausgefallen und lässt somit keine Details im Hintergrund verschwinden. Gesanglich mengt man garstiges Gekeife, das sich gut ins Klangbild eingliedert, dazu. Man hat aber gleich das Gefühl, dass man hier etwas mehr Abwechslung schaffen hätte können, da die gesangliche Performance etwas monoton klingt. Die Zutaten sind schon mal korrekt und an der ersten Hörprobe gibt es nichts auszusetzen. MORBUS DEI können es aber auch grooviger und so regt „Curse Of Cunts“ regelrecht zur körperlichen Ertüchtigung ein. Nach einem weiteren Interlude folgt dann mit „Propaganda Permafrost“ wieder rasantere Kost, aber leider bleibt dieser Track etwas hinter meinen Erwartungen und kann keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dafür ist Nummer 6 „Alles Gute kommt von oben“ einer der stärksten Songs auf der Scheibe. Hier bekommt man reichlich Abwechslung in nordischer Manier serviert und man spürt förmlich das aggressive Knistern in der Luft. „Fealty To The Flag“ bleibt leider auch eindruckslos. Der Track wirkt einfach zu straight und kann sich gar nicht im Gehörgang festsetzen. Besser gelingt das dann wieder in „A Lifelong Journey“, wenn man wieder die nordische Gangart anschlägt. Abgerundet wir die Scheibe mit dem Titel-Song „The World Left Behind„. Diesmal bewegt man sich schon eher im Atmospheric Black Metal-Genre, und ich muss sagen dieses Gesicht steht MORBUS DEI gar nicht schlecht.
Fazit: Alles in allem hat man sich im Vergleich zum ersten Longplayer definitiv gesteigert und es bleibt nicht nur bei guten Ansätzen, sondern man kann den Zuhörer durchaus in seinen Bann ziehen. Man müsste nur noch ein bisschen mehr Konstanz reinbringen, um den Hörer über längere Phasen zu fesseln.
Punkte: 7 / 10
Autor: Thomas Mais-Schöll