MONHELL – A Last Sigh Of Pain (2025)

Band: MONHELL
Album: A Last Sigh Of Pain
Genre: Black Metal

Trackliste:
01. Fade To Dust
02. Shadows Of The Abbey
03. Paths And Betrayal
04. The Last Seal
05. Lotus In The Endless Grey
06. Burning Times
07. Bright Falls
08. The Breeding Madness
09. A Requiem For Traditions
10. Wasted Moments

Mit A Last Sigh Of Pain veröffentlicht das spanische Duo MONHELL ein beeindruckendes Debütalbum, das jede Anforderung des  Melodic Black Metal erfüllt. Die zwei Musiker, die bereits durch Kult et Morte und Berserk in der Szene bekannt sind, wagen sich mit diesem Album an ein von ihnen nicht erwartetes und durchdachtes musikalisches Gesamtkonzept, das sowohl atmosphärisch als auch technisch voll überzeugt.

Der Opener Fade To Dust, gleichzeitig die erste Singleauskopplung des Albums, zieht die Hörerschaft unmittelbar in den Bann und gibt die Stimmung für die kommenden Tracks vor. Hier verbinden MONHELL geschickt langsame, getragene Melodien mit einer intensiven emotionalen Tiefe, unterstützt durch das harmonische Wechselspiel zwischen Clear Vocals und den eindringlichen und einprägsamen Depressive Black Vocals von Penumbra.

Mit Shadows Of The Abbey und The Last Seal zeigt das Duo ein selten gehörtes Talent, musikalische Dichte und intensive Melodik zu vereinen, ohne dabei jemals überladen zu wirken. Besonders beeindruckend ist die Art, wie das Album immer wieder von kurzen, stimmungsvollen Interludes wie Paths And Betrayal und The Breeding Madness“ unterbrochen wird, was dem Werk zusätzliche Dynamik verleiht und für Abwechslung sorgt.

Ein Höhepunkt der LP ist zweifelsohne Lotus In The Endless Grey, welches sich durch seine melancholischen Melodien, durchdachte Songstruktur und die einprägsamen Vocals besonders hervorhebt.

Die melancholische Atmosphäre des Albums erinnert stark an die frühen Werke von Shining, insbesondere deren legendäre Alben aus den Jahren 2000 bis 2002 (Within Deep Dark Chambers, Livets ändhållplats und III – Angst, självdestruktivitetens emissarie). Zudem lässt die Stimme von Penumbra deutliche Parallelen zur markanten Vocalarbeit von Herr Morbid (Forgotten Tomb) erkennen.

Abgerundet wird das Werk mit der poetischen Nummer A Requiem For Traditions sowie dem abschließenden Wasted Moments, welche die LP stimmungsvoll ausklingen lassen.

Fazit: MONHELLs Debütalbum A Last Sigh of Pain ist ein gelungenes und atmosphärisch dichtes Melodic-Black-Metal-Werk, das vor allem Fans der frühen Shining-Ära ansprechen wird. Trotz des düsteren Gesamtkonzepts wirkt das Album niemals monoton oder vorhersehbar, sondern besticht durch eine gelungene Kombination aus musikalischer Tiefe, atmosphärischer Dichte und emotionaler Intensität. Ein überzeugender Auftakt, der auf weitere Veröffentlichungen neugierig macht.

Punkte: 8 / 10

 

Autor: Nicki