HEATHEN HERETIC – Whispers From The Abyss (2025)

Band: HEATHEN HERETIC
Album: Whispers From The Abyss
Genre: Melodic Black/Death Metal

Trackliste:
01. Impaler
02. Bleeding Skies
03. Unholy Light
04. Into The Black Forest
05. Desire Of The Sinner
06. Melancholy
07. Root Of Evil
08. Martyr Of Hell
09. Charge Into The Fire

Mit Whispers From The Abyss veröffentlicht die 2019 in Zürich gegründete Schweizer Formation HEATHEN HERETIC ihr zweites Studioalbum und zeigt sich dabei musikalisch sowie thematisch nochmals deutlich weiterentwickelt. Ursprünglich als Blackened Melodic Death Metal eingeordnet, bewegt sich die Band mit diesem neuen Album stärker hin zu einem melodischeren und technisch anspruchsvolleren Stil, sodass hier die Genrebezeichnung „Melodic Blackened“ treffender erscheint.

Das Album überzeugt auf neun Tracks mit ausgefeilter Technik, eingängigen Bridges und einer starken musikalischen Vielfalt. Besonders beeindruckend sind dabei die weiblichen Clean Vocals, welche gemeinsam mit den Screams und Growls eine perfekte Symbiose eingehen. Die Sängerin übernimmt dabei nicht nur den melodischen Part, sondern beteiligt sich auch aktiv an den härteren Screams und Growls, was dem Album zusätzliche Tiefe und Emotionalität verleiht.

Schon der Einstieg in die Platte offenbart die Veränderungen, die HEATHEN HERETIC seit ihrem Debütalbum The Blessing Of Fire And Darkness (2021) vollzogen haben. Das Mastering wurde komplett neu gedacht und ausgearbeitet. Der Sound ist deutlich klarer, präziser und melodischer, wodurch die technische Raffinesse der Instrumentierung noch stärker hervortritt. Trotz erhöhter melodischer Ausrichtung hat das Album nichts an Power oder Tempo verloren – im Gegenteil: Die Tracks wirken insgesamt schneller, intensiver und druckvoller als auf dem Vorgänger.

Musikalisch kombinieren HEATHEN HERETIC kraftvolle, harte Riffs mit epischen, atmosphärischen Melodien, wodurch eine mystische und dunkle Atmosphäre entsteht, die sich durch das gesamte Album zieht. Auch thematisch präsentiert sich die Band tiefgründig und vielseitig: In ihren Texten beschäftigen sie sich intensiv mit düsteren Mythen und Legenden und geben dem Hörer einen Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele.

Ein kleiner Kritikpunkt ist allerdings die Dominanz der Clean Vocals, die, so schön sie auch sind, gerne etwas dezenter hätten eingesetzt werden dürfen. Durch ihre starke Präsenz in nahezu jedem Track nehmen sie den Songs gelegentlich etwas von ihrer Durchschlagskraft und verschieben die musikalische Ausrichtung von Blackened Melodic Death Metal hin zu einem eher Gothic- oder Post-Black-Metal-lastigen Stil.

Insgesamt ist Whispers From The Abyss dennoch ein herausragendes Werk, das sowohl musikalisch als auch lyrisch überzeugt und fasziniert. Die Band setzt mit diesem Album noch einmal deutlich einen drauf und schafft es, ihre eigene musikalische Identität auf beeindruckende Weise weiterzuentwickeln. Besonders die Kombination aus technisch ausgefeilter Instrumentierung und den eindrucksvollen Clean Vocals macht dieses Album einzigartig, abwechslungsreich und extrem hörenswert.

Fazit: Mit Whispers From The Abyss haben HEATHEN HERETIC ein, melodisches und technisch beeindruckendes Werk geschaffen, das den Vorgänger nicht nur übertrifft, sondern sich in allen Belangen – von Sound über Gesang bis hin zur Atmosphäre – weiterentwickelt zeigt. Trotz der leichten Verschiebung hin zu Gothic- und Post-Black-Metal-Elementen bleibt dieses Album besonders für Fans von anspruchsvoller und melodisch-atmosphärischer Musik eine klare Empfehlung. Ein intensives, emotional starkes Album, das definitiv lange nachwirkt.

Punkte: 8 / 10

Autor: Nicki