ERZSÉBET – Six Hundred And Fifty (2024)

Band: ERZSÉBET
Album: Six Hundred And Fifty
Genre: Symphonic Black Metal

Trackliste:
01. Redemption of Evil
02. The Chest With The Thousand Spikes
03. The Cage The Torch And Corpses
04. Crystalline Sparkles On Bluish Skin
05. Spectral Cortège
06. Daughters Of Zémans
07. Lunar Liturgy
08. Somewhere In Csejthe
09. Wherefore
10. Domina Vestra
11. Sirfelirat

ERZSÉBET nennt sich diese Symphonic Black Metal-Formation aus der katalanischen Metropole Barcelona. Meine Vermutung ist, dass sich der Name auf den Vornamen der Serienmörderin Erzsébet Báthory bezieht. Gegründet wurde die Band 2020 und bisher veröffentlichten die Katalanen um die gleichnamige Frontfrau eine EP (The Blasphemous Lady/2021) und das vorliegende Debut-Album mit Titel Six Hundred And Fifty. Dieses erschien im Juni 2024 über das norwegische Label Whispering Voice Records und beinhaltet 11 Tracks und bietet Unterhaltung für 36 Minuten und 14 Sekunden.

Nach einem Intro legen die Katalanen gleich beim ersten Track „The Chest with the Thousand Spikes“ bombastisch los. Man bekommt genau was auf der Verpackung drauf steht. Hochwertig produzierten Symphonic Black Metal mit druckvollem und glasklarem Sound. An manchen Stellen erinnert die Performance durch die düsteren Gothic-Passagen an die Kult-Band Cradle Of Filth. Gesanglich fühlt man sich auch ein wenig an Dani Filth erinnert. Falls es jetzt so wirkt, als wären ERZSÉBET ein billiger Abklatsch von Cradle Of Filth, dann haben meine Worte jedoch einen falschen Eindruck erweckt. Denn die Katalanen wirken eigenständig und können durch groovige und eingängige Riffs für ein symphonisches Feuerwerk sorgen. Sie können sich aber auch durch dezente Death Metal-Anleihen von den Engländern abgrenzen und wirken dadurch einen Tick druckvoller als der Mitbewerb. Dieses düstere und dämonische Konzept kann die Band schnörkellos durch das ganze Album durchziehen und es kommt auch zu keiner Zeit Langeweile auf. Trotzdem fehlt – wenn man das Werk am Ende betrachtet – der richtig große Wurf. Ein Song, der sich sofort im Gehörgang wie ein Parasit einnistet und ständig präsent ist. Jeder Track für sich klingt bombastisch und lässt keine Zweifel an den Ambitionen der Katalanen aufkommen, aber trotzdem wäre ein Kult-Song wichtig, um dem Zuhörer in bleibender Erinnerung zu bleiben. Aber natürlich ist das Kritik auf hohem Niveau, denn es soll die musikalische Leistung von ERZSÉBET nicht schmälern. Man bekommt absolut mächtigen Symphonic Black Metal serviert und für mich sind sie eine der Überraschungen des abgelaufenen Jahres 2024.

Fazit: ERZSÉBET liefern auf ihrem Debut-Album Six Hundred And Fifty düsteren und bombastischen Symphonic Black Metal ab. Fans von Cradle Of Filth könnten hier eine neue musikalische Heimat fernab der britischen Inseln finden.

Punkte: 9 / 10

Autor: Thomas Mais-Schöll