
Band: CONCRETE ICON
Album: Voracious Streams
Genre: Death Metal
Trackliste:
01. Slaves Of Hostile Dominion
02. Aberrant Tyranny
03. Storm Of Denouncement
04. Rats In The Matrix
05. Inferior Almighty
06. From Wisdom To Carnage
07. Chaos Cult
08. Voracious Streams
Das Death Metal-Quartett CONCRETE ICON kommt aus Finnland. Gegründet wurde die Band bereits 2007 in der Stadt Turku. Nach zwei Demos, einem Split-Release und einer EP folgte 2013 das Debut-Album Perennial Anguish. 2019 kam der zweite Longplayer Rancid Harmony auf den Markt. Danach folgte 2021 noch eine weitere EP und eine Compilation. Das vorliegende dritte Langeisen der Nordmänner Voracious Streams erschien im Jänner 2025 im CD-Format über das Label Memento Mori und als Kassette über Fetzner Death Records. Das Werk beinhaltet 8 Tracks bei einer Laufzeit von 33 Minuten und 41 Sekunden.
Diese finnischen Herren gehen nicht den melancholischen und hochmelodiösen Weg wie vieler ihrer Landsleute. Nein, sie widmen sich eher oldschooligem Death Metal, der in den späten Neunzigern zu Hause ist. CONCRETE ICON setzen dabei mehr auf groovige Riffs als auf Melodie-Bögen, wobei auch immer wieder Platz für eingängige Gitarren bleibt. Dies dient jedoch mehr zur Auflockerung und wird nur gut dosiert eingesetzt. Man zeigt aber auch in Songs wie zum Beispiel „Aberrant Tyranny“, dass man sich an amerikanischen Death Metal-Ikonen orientiert und liefert hier Todesmetall in bester Amerika-Manier ab. In dieser Gangart performt man auch in den folgenden Tracks munter weiter. Natürlich gewinnt man damit keinen Preis für innovative Musik-Kunst, aber dafür wird man sehr gut unterhalten und immer wieder zum Kopfnicken ermuntert. Einziger Kritikpunkt ist definitiv die auf längere Sicht fehlende Abwechslung. In der zweiten Album-Hälfte bleibt man zu sehr in der eigenen Komfortzone und versucht zu keiner Zeit aus dieser auszubrechen. Dies hätte der Darbietung definitiv gut getan und hätte auch für mehr Zuspruch beim Publikum gesorgt. So bleibt es bei einem soliden Oldschool Death Metal-Album, das sich aus der breiten Masse nicht abheben kann.
Fazit: CONCRETE ICON liefert mit Voracious Streams ein solides Oldschool Death Metal-Album ab, das sich an amerikanischen Death Metal-Ikonen orientiert. Eingefleischte Fans der altschulischen Gangart sollten hier auf jeden Fall ein Ohr riskieren!
Punkte: 6 / 10
Autor: Thomas Mais-Schöll