DIE ENTWEIHUNG – Kings & Pawns (2021)

Band: DIE ENTWEIHUNG
Album: Kings &Pawns
Genre: Black / Heavy Metal

Trackliste:
01. Away Into The Night
02. The Moustached God
03. As The Hangover Starts
04. Confrontation
05. Kings & Pawns
06. The Nonsense Games
07. The Only Thing Worthy To Save
08. Working Class Hero (John Lennon Cover)
09. Sons Of Moon And Fire (Der Gerwelt Cover)

Obskur. Israelischer Black Metal als Einmann-Projekt mit deutschem Titel. Noch obskurer ist jedoch die Musik selbst, die der Alleskönner Herr Entweiherr (sic!) seit 2007 auf die unvorbereitete Menschheit loslässt. Mittlerweile stehen 11 Alben und 2 EPs zu Buche.

Es gibt während der neun Stücke allerhand zu entdecken, denn die Klänge verbinden eine Vielzahl an Subgenres. Die Einleitung „Away Into The Night“ zeigt sich mit Orgelklängen, Heavy Metal-Sound und Dark Rock-Einflüssen noch am ehesten konventionall, aber danach schert sich der gute Mann einen feuchten Kehricht um Genregrenzen. Da wird mit Elementen aus Thrash, Heavy, Doom und Black wild durcheinander geworfen und doch kommt am Ende etwas Schlüssiges dabei heraus. Okkult, sakral, beschwingt, orientalisch, giftig, aufopfernd, sanftmütig oder kämpferisch – und die Stimme passt sich in ihrer fiesen Art der tendenziell beschwörerischen und garstigen Stimmung perfekt an. Die beschwingt rollenden Zwischenparts schütteln die morschen Old School-Knochen gehörig durch und der Musiker hat es drauf, erzählerische Gitarrenlinien zu schreiben, die ein mystisches Flair versprühen. Die dezente Keyboardbegleitung verpasst den Stücken eine orchestrale, fast tanzbare Leichtigkeit, die zur spitz krächzenden Gnomstimme einen coolen Kontrast bildet. Die simplen, geraden Takte passen gut ins Bild, genauso wie die reduzierte Geschwindigkeit und hochmelodische Struktur; „As The Hangover Starts“ lässt vom Titel her das Schlimmste befürchten, doch dieses Stück stellt sich als Highlight heraus: der Meister zeigt hier, dass er sich auch in entspanntem Tempo wohlfühlt und abgebrüht seine ratternden Riffs runterklopfen kann. Die feine Gitarrenlinie weiß hier besonders gut zu gefallen und so mancher Taktwechsel zeugt von großem Komponiergeschick. Vokalistisch bringt eine Frauenstimme Abwechslung aufs Tableau und sorgt für einen schönen Kontrast zu des Meisters Organ. Zum Abschluss taucht die Solo-Band noch zwei Fremdkompositionen in ihr bandeigenes Soundgewand. Tribulation meets King Diamond – zusammen tanzen sie auf Keyboardschwingen und einem Hexenbesen durch die Nacht…

Fazit: Obskur, sakral und giftig verströmt DIE ENTWEIHUNG mit einem vielschichtigen Mix aus Black, Vampiric Metal, Heavy Metal und feinen Melodien eine lockere Dynamik. Eine Prise Entspanntheit bzw. augenzwinkernder Humor verbreitet eine verdammt leichtgängige, aber keineswegs platte Stimmung, die leicht ins Ohr geht und trotzdem nicht in Banalitäten ertrinkt.

Punkte: 9 / 10

Autor: Leonard