GRAFJAMMER – De Tyfus, De Teerling (2025)

Band: GRAFJAMMER
Album: De Tyfus, De Teerling
Genre: Black Metal

Trackliste:
01. De Dijk is Dicht 
02. Hachel mijn Bout
03. Lijdensverlenger
04. Bloedbruid 
05. Krengenslagers
06. Bertken
07. Rampokker
08. Schoftensermoen
09. Varkensbocht
10. Waanzee

GRAFJAMMER ist eine Black Metal-Gruppe aus Holland. Gegründet wurde die Band 2007 in der Stadt Utrecht. Nach einem Demo folgte 2015 mit Koud gemaakt das Debut-Album der Niederländer. 3 Jahre später kam dann 2018 der zweite Longplayer Schalm & schabauw in die Läden. Dann folgten 3 Split-Releases, bis 2020 das dritte Full-Length Werk De zoute kwel erschien. Das vorliegende vierte Album De Tyfus, De Teerling wurde im Jänner 2025 über das deutsche Label Folter Records veröffentlicht. Es enthält 10 Tracks bei einer Unterhaltungsdauer von 34 Minuten und 36 Sekunden.
Nach einem kurzen Intro folgt dann auch schon gleich die erste Hörprobe mit „Hachel mijn Bout“. Die Niederländer lassen Elemente aus diversen Genres einfließen und das hört man auch an der Mucke. Diese ist vielseitig, abwechslungsreich und kann den Zuhörer immer wieder überraschen. Im Opener sind Riffs aus dem Punk nicht von der Hand zu weisen und im letzten Drittel des Songs wechselt man auf einmal rasant auf Rock `n´ Roll und sorgt damit für ein erstes Aha-Erlebnis. Generell klingt die Mucke recht oldschoolig und dreckig und das dies spiegelt sich auch im Sound wider. Man setzt auf sägende Gitarren und trotzdem auf eine klare Wiedergabe. Diese Machart erinnert mich nochmalig stark an das Punk-Genre. Auch der Gesang könnte in erwähntem Genre durchgehen. Die punkig-raue Stimme passt aber hervorragend zur Performance. Man muss also schon ein Faible für genannte Stile haben, um Gefallen an der Darbietung der Niederländer zu finden. Aber genau diese Spielweise macht GRAFJAMMER auch so interessant, da sie authentisch und erfrischend klingt. Also einfach mal alle Vorlieben und Vorurteile über Bord schmeißen, reinhören und abgehen!

Fazit: GRAFJAMMER liefern erdigen, oldschooligen und richtig dreckigen Black Metal mit einem Hang zum Punk. Sie wirken erfrischend und animieren zum Abgehen!

Punkte: 7 / 10

Autor: Thomas Mais-Schöll