
Band: DETHRONED
Album: A Bridge To Eternal Darkness
Genre: Black Metal
Trackliste:
01. Come To Me
02. Vinum Creaturae
03. Disciple Of The Elders
04. Colour Out Of Space
05. Void
06. Ewig Fäulnis
07. Ruf der Tiefe
08. Descent
09. A Bridge To Eternal Darkness
10. Im Zeichen des Bösen (Grausamkeit Cover)
Nach einer langen Reihe an Demos, Singles, EPs und einem Alben ist A Bridge To Eternal Darkness der nun zweite Longplayer, der bereits seit 1995 aktiven deutschen Black Metal-Formation DETHRONED. Wie sich das Alter der Band auf ihr aktuellstes Werk auswirkt, klären wir in diesem Review.
A Bridge To Eternal Darkness bietet Black Metal der eher melodischen Sorte und einigen teils überraschenden rhythmischen Spielereien. Weiters fällt der Wechsel zwischen Deutsch und Englisch positiv auf, da dies die Abwechslung nochmals steigert. Dies ist generell das größte Thema des aktuellen Albums von DETHRONED und sicher auch der jahrelangen Erfahrung der Band zuzuschreiben. Kein Song klingt, wie der andere und jede Nummer steht als kleine abgeschlossene Story für sich mit eigenen melodischen und rhythmischen Elementen. Dieses Maß an Experimentierfreude hat A Bridge To Eternal Darkness auch dringend nötig, da die meisten Songs die 5 Minuten Marke sprengen und das Album damit durchaus seine langatmigen Elemente aufweist.
Zum Sound lässt sich nicht Negatives verlieren. Der ist stabil und brutal, lediglich die Vocals gehen manchmal etwas unter. Dies kann aber auch eine stilistische Entscheidung sein.
Als einzigen echten Kritikpunkt muss man wohl nennen, dass man in dieses Album nicht mit der Erwartung eines reinen Black Metal-Albums hineingehen darf. Dafür bieten DETHRONED zu viele Elemente anderer verwandter Genres.
Fazit: Ein starkes Album, das die Jahrelange Erfahrung der Band in ihrem Genre zeigt. Allerdings werden Black Metal-Puristen wohl weniger Freude am neuesten Album von DETHRONED haben bzw. sollte man sich darauf einstellen, keinen reinen Black Metal aufgetischt zu bekommen.
Punkte: 9/ 10
Autor: Georg G.